MultiplikatorInnen-Schulung
Fr., 03. Juni (18h) – So., 05. Juni 2016 (15h)
Ort: BDP Jugendgästeetage, Baumweg 10, Frankfurt/M.
Kennenlernen eines Bildungsangebots zur Übertragung in eigene Kontexte. Mit dem Bildungskollektiv Bleiberecht
Das Bildungskollektiv Bleiberecht bietet in der Frankfurter Innenstadt (und demnächst auch am Flughafen) einen pädagogisch begleiteten Rundgang für Schulklassen, FSJ-Seminare und andere Gruppen zum Thema Flucht und Asyl an. Dabei setzen sich die TeilnehmerInnen interaktiv mit den Lebensbedingungen von geflüchteten Menschen in Deutschland auseinander. An symbolischen Orten werden Themen wie Ankommen, Wohnen und Leben, Asylrecht, Abschiebung und Widerstand behandelt.
In diesem Seminar wird Interessierten aus dem Bereich der (rassismuskritischen) Bildungsarbeit, aus antirassistischen Initiativen und ähnlichen Kontexten die Möglichkeit geboten, den Bleiberecht!-Rundgang kennenzulernen und sich intensiv mit dessen Inhalten, Konzepten und Methoden auseinanderzusetzen. Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmenden darin zu unterstützen, ein vergleichbares Angebot in ihrer Stadt zu entwickeln.
Es wird Raum geben, Erfahrungen zu teilen, eigene Fragen und Anliegen zu besprechen und konkrete Schritte der Umsetzung (Selbstorganisation, Orte, Zielgruppen…) gemeinsam zu planen. Mit dem Angebot möchte das Bildungskollektiv Bleiberecht kritische Bildungsarbeit zum Thema Flucht und Asyl fördern und zu einem solidarischen Miteinander beitragen.
Für Unterbringung und Verpflegung ist gesorgt. Es wird ein Teilnahmebeitrag von 10 Euro erhoben. Anmeldungen bitte bis zum 15. Mai unter: info@epn-hessen.de