Perspektivwechsel

Reihe kritischer Stadtrundgänge in Frankfurt 2021

Konsumkritischer Stadtrundgang Frankfurt

***Abgesagt***| Samstag, 4. September 2021, 11 Uhr |

Auf dem Rundgang durch Frankfurts Innenstadt werden unser alltägliches Konsumverhalten und die damit verbundenen sozialen und ökologischen Folgen thematisiert. Wir beschäftigen uns hierbei mit den Fragen: Wo kommen die Waren her, die wir täglich verwenden und verbrauchen? Unter welchen Bedingungen werden sie hergestellt und welchen Einfluss hierauf haben wir als Konsument:innen?

An mehreren Stationen in der Stadt schauen wir hinter die Fassade leuchtender Werbekampagnen und zeigen Handlungsmöglichkeiten für mehr Nachhaltigkeit und fairen Konsum auf. In diesem Zusammenhang stellen wir auch verschiedene Logos/ Zertifikate vor und erläutern deren Bedeutung.

Treffpunkt: An der Hauptwache vor dem Eingang der Katharinenkirche, Frankfurt am Main
Dauer des Rundgangs: ca. 2 Stunden
max. Teilnehmer:innenzahl: 15 Personen

[Corona-Hinweis: Wir bitten unsere Teilnehmer:innen um Beachtung und Einhaltung der zum Zeitpunkt des Rundganges geltenden Abstands- und Hygienebestimmungen. Derzeit gilt: Mindestabstand von 1,50 m einhalten; keine Berührungen/Körperkontakt; Einhalten der Hygieneregeln (Husten- und Nies-Etiquette) und Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Außerdem gilt nach § 1b CoKoBev bei Stufe 1 verpflichtend, bei Stufe 2 dringend empfohlen: Aktueller Negativnachweis – getestet, geimpft oder genesen. Zeitnah zum gebuchten Rundgang werden Sie eine gegebenenfalls aktualisierte Erinnerung erhalten.]

Der konsumkritische Stadtrundgang Frankfurt ist ein Projekt der NaturFreundeJugend und der BUNDJugend.
www.stadtrundgang-frankfurt.de
bundjugend-hessen  nfj-hessen  globalisierungskritischer

powered by eveeno.de

Gefördert durch

attac-ffm

© 2025 EPN Hessen e.V. | Impressum & Datenschutzerklärung
epn logo